detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Hühnersuppe

Grossmutters Hausmittel gegen Erkältungen schmeckt auch in gesundem Zustand lecker – wenn nicht sogar noch besser.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 27.0
Eiweiss 34.0
Fett 16.0
kKalorien 400.0

Zubereiten


1
Das Poulet innen und aussen gründlich kalt spülen. Den Bürzel und fettige Hautlappen an der Bauchhöhle abschneiden.
2
Rüebli und Sellerie schälen und in Stücke schneiden. Den Zitronengrasstängel längs halbieren und mit dem Messerrücken quetschen. Knoblauchzehen schälen und halbieren. Die Pfefferkörner grob zerdrücken. Lorbeerblätter dem Rand entlang einschneiden. Petersilie oder Liebstöckel mitsamt Stängeln grob schneiden.
3
Die Zwiebel ungeschält halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine grosse Pfanne legen und erhitzen, bis die Schnittflächen gebräunt sind. Vom Feuer nehmen. Zwiebelschnittflächen mit den Nelken bestecken. In der Pfanne belassen.
4
Alle vorbereiteten Gemüse und Würzzutaten dazugeben. Das Poulet hineinlegen. Soviel Wasser beifügen, dass das Huhn gut bedeckt ist. Alles langsam aufkochen. Dann das Salz beifügen und das Huhn zugedeckt gut 1 Stunde leise kochen lassen; den dabei entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
5
Das Huhn aus dem Sud nehmen. Den Sud durch ein Sieb giessen und in die ausgespülte Pfanne zurückgeben. Aufkochen und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
6
Gleichzeitig die Rüebli schälen und klein würfeln. Den Lauch rüsten und in dünne Ringe schneiden. Beides mit den Erbsen in die leicht kochende Hühnersuppe geben und 8 Minuten garen.
7
Inzwischen das Huhn enthäuten und das Fleisch von den Knochen lösen. In mundgerechte Stücke schneiden.
8
Nach 8 Minuten Garzeit des Gemüses die Fadennudeln beifügen und noch 3 Minuten bissfest garen.
9
Petersilie hacken. Am Schluss mit dem Hühnerfleisch und dem Portwein oder Noilly Prat in die Suppe geben. Nur noch gut heiss werden lassen, dann sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6 Personen als Mahlzeit
1.0Poulet
1.0Rüebli
1.0 StückKnollensellerie
1.0 StängelZitronengras
2.0Knoblauchzehen
1.0 TeelöffelPfefferkörner
2.0Lorbeerblätter
4.0 ZweigePetersilie
1.0Zwiebel
2.0Gewürznelken
1.0 EsslöffelSalz
0.0Pfeffer
0.0
250.0 gRüebli
300.0 gLauch
150.0 gErbsen (tiefgefroren)
0.0Salz
schwarzerPfeffer
0.5 BundPetersilie
3.0 EsslöffelPortwein
75.0 gFideli

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Ganzes Jahr