
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 18.0 |
Eiweiss | 38.0 |
Fett | 15.0 |
kKalorien | 365.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 9.0 |
Zubereiten
1 | Die Poulets in 6–8 Stücke teilen, dabei die Haut entfernen. Auf eine Platte legen. |
2 | Die Knoblauchzehen schälen und mit einem breiten Messer leicht andrücken. Nelken- und Pimentpulver sowie reichlich schwarzer Pfeffer aus der Mühle mit dem Essig und Öl (1) mischen. Die Pouletstücke damit bestreichen. Die Knoblauchzehen dazwischen verteilen. Mit Klarsichtfolie bedeckt etwa 15 Minuten ziehen lassen. |
3 | Inzwischen Zucchetti, Aubergine und Kartoffeln rüsten und in grosse Würfel schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und ebenfalls würfeln. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün rüsten und fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. |
4 | In einem Schmortopf das Erdnussöl (2) erhitzen. Die Pouletstücke salzen und in 2 Portionen anbraten. Herausnehmen. Dann im Bratensatz den Knoblauch aus der Marinade, die Frühlingszwiebeln und die Mangowürfel andünsten. Garam Masala oder Colombo-Pulver darüberstäuben und kurz mitdünsten. Die Pouletteile, Zucchetti-, Auberginen- und Kartoffelwürfel sowie Thymianblättchen einschichten und das Wasser oder die Bouillon dazugeben. Alles zugedeckt aufkochen, dann auf kleinem Feuer etwa 50 Minuten schmoren lassen. |
5 | Die Petersilie fein hacken. |
6 | Am Schluss der Garzeit Petersilie und Zitronensaft beifügen und das Hühner- Colombo wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Zutaten
Für 4–5 Personen
2.0 | Poulet |
6.0 | Knoblauchzehen |
2.0 Messerspitzen | Nelkenpulver |
2.0 Messerspitzen | Piment |
0.0 schwarzer | Pfeffer |
1.0 Esslöffel | Weissweinessig |
2.0 Esslöffel | Erdnussöl |
1.0 | Zucchetti |
1.0 | Aubergine |
3.0 | Kartoffeln |
1.0 | Mango |
2.0 | Frühlingszwiebeln |
7.0 | Thymianzweige |
5.0 Esslöffel | Erdnussöl |
0.0 | Salz |
2.0 Esslöffel | Garam Masala |
4.0 dl | Wasser |
1.0 Bund | Petersilie |
0.5 | Zitrone |