detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Hirsegratin mit Spinat und Tomaten

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate51.0
Eiweiss18.0
Fett26.0
kKalorien522.0

Zubereiten


1
Den Spinat an- oder auftauen lassen. Dann leicht ausdrücken und grob schneiden.
2
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
3
In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Die Hirse beifügen, alles gut mischen, dann die Bouillon dazugiessen und aufkochen. Die Hirse zugedeckt auf kleinstem Feuer etwa 15 Minuten ausquellen lassen.
4
Inzwischen in einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Die Tomaten hineingeben, etwa 20 Sekunden blanchieren, dann sofort kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten halbieren und beidseitig mit Salz sowie Pfeffer würzen.
5
In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl darin unter Rühren 1 Minute andünsten. Milch und Bouillon mischen, unter Rühren langsam zur Mehlmischung giessen und alles glatt rühren. Aufkochen und auf kleinem Feuer 5 Minuten kochen lassen. Dann den Doppelrahm-Frischkäse beifügen und schmelzen lassen. Die Sauce salzen.
6
Am Schluss der Garzeit der Hirse den Spinat mit Hilfe von 2 Gabeln locker untermischen. In eine ausgebutterte Gratinform geben. Die Tomaten mit der gewölbten Seite nach oben hineinsetzen. Die Sauce darüber verteilen und alles mit dem Gruyère bestreuen.
7
Den Hirsegratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 20–25 Minuten backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
400 GrammBlattspinat tiefgekühlt
1 Zwiebelmittelgross
1Knoblauchzehe
1 EsslöffelButter gehäuft
200 GrammHirse
5 DeziliterGemüsebouillon
500 GrammTomaten mittelgross
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle

Zum Fertigstellen:
1 EsslöffelButter
1 EsslöffelMehl gestrichen
1.5 DeziliterMilch
1.5 DeziliterGemüsebouillon
125 GrammDoppelrahmfrischkäse
Salz
4 EsslöffelGruyère AOP gerieben