
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 10 g |
Fett | 19 g |
KH | 15 g |
kkal | 289 |
Zubereiten
1 | Mit einem Ku?chentuch oder Ku?chenpapier den Flaum von der Quittenhaut abreiben. Die Quitte vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel schälen und in etwa 1 cm grosse Wu?rfel schneiden. |
2 | Den entkernten und geru?steten Ku?rbis ebenfalls in 1 cm grosse Wu?rfel schneiden. Den Lauch ru?sten, der Länge nach aufschneiden und gru?ndlich waschen. Dann quer in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. |
3 | In einer grossen Pfanne die Butter mit dem Zucker schmelzen. Die Quittenwu?rfel darin bei mittlerer Hitze unter Ru?hren braten, bis sie leicht braun sind. Den Ku?rbis und den Lauch dazugeben und kurz mitbraten. |
4 | Die Bouillon dazugiessen und zum Kochen bringen. Das Gemu?se mit Salz und Pfeffer wu?rzen und zugedeckt etwa 12 Minuten leise kochen lassen, bis es bissfest ist. |
5 | In einer trockenen Bratpfanne ohne Fett die Ku?rbiskerne bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie sich aufblähen. Leicht salzen und vom Herd ziehen. |
6 | Die Petersilienblätter fein hacken. |
7 | Den Rahm und den Senf unter das Gemu?se ru?hren. Das Gemu?se noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie sowie den Ku?rbiskernen bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 grosse | Quitte |
400 g | Kürbis |
gerüstet | gewogen |
1 Stange | Lauch |
2 EL | Butter |
2 TL | brauner Zucker |
2 dl | Gemüsebouillon |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | adm |
0.5 Bd. | glattblättrige Petersilie |
4 EL | Kürbiskerne |
1 dl | Halbrahm |
2 TL | körniger Senf |