detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 130 min

Heidelbeer-Zitronen-Törtchen

Eine süss-säurerlich frische Köstlichkeit für Naschkatzen und Beeren-Fans.

Nährwerte

Pro Portion
kKalorien449.0
Kohlenhydrate54.0
Fett22.0
Eiweiss8 g

Zubereiten


1
Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen. Die Butter in kleinen Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Wasser beigeben und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten.
2
6?8 Tarteletteförmchen von 10–12 cm Durchmesser ausbuttern und leicht mehlen.
3
Den Teig in 6?8 Portionen teilen und jeweils rund etwas grösser als die Formen auswallen. Die Formen mit dem Teig auslegen und einen Rand hochziehen. Den Teig in den Formen etwa 1 Stunde kühl stellen.
4
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
5
Für den Belag die Heidelbeeren wenn nötig erlesen. Die gelbe Schale der Zitronen fein abreiben, den Saft von 1 Zitrone auspressen. Die Eier mit dem Zucker sehr gut verrühren. Die Zitronenschale, 4 Esslöffel Zitronensaft sowie den sauren Halbrahm unterrühren.
6
Die Heidelbeeren in die vorbereiteten Formen verteilen. Die Zitronencreme darüber löffeln.
7
Die Heidelbeer-Zitronen-Törtchen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 40 Minuten backen, bis der Teig schön gebräunt und die Creme gestockt ist. Die Törtchen in den Förmchen abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen.
8
Zum Servieren die Heidelbeer- Zitronen-Törtchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Heidelbeeren garnieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT 6?8 Stück
TEIG:
200 gMehl
50 gZucker
1 PriseSalz
100 gkalte Butter
2 Esslöffeleiskaltes Wasser
BELAG:
350?400 gHeidelbeeren
2 unbehandelteZitronen
2Eier
80 gZucker
200 gsaurer Halbrahm
nach Beliebenetwas Puderzucker
zum Bestäubenund einige Heidelbeeren zum Garnieren


Schlagwörter

Gäste
Brunch
Kuchen & Cake
Sommer
Herbst