detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 45 min

Hausgemachter Peperoni-Senf

Dieser Peperonisenf passt besonders gut zu Wurst und grilliertem Fleisch, aber auch zu einer Käseplatte.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss14 g
Fett19 g
Kohlenhydrate29 g
kKalorien383

Zubereiten


1
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier belegen.
2
Die Peperoni halbieren oder vierteln, Scheidewände und Kerne entfernen und die Schoten mit der Hautseite nach oben auf das vorbereitete Blech legen. Mit der Hand etwas flach drücken. Die Peperoni im 230 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 20 Minuten backen, bis die Haut schwarze Blasen aufweist. Herausnehmen, mit einem gut feuchten Tuch decken und 10 Minuten abkühlen lassen.
3
Während die Peperoni rösten, den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Den Oregano fein hacken. Beides in einer Pfanne im heissen Olivenöl 5 Minuten dünsten. In ein hohes Gefäss oder in den Standmixer geben.
4
Die Haut der Peperoni mithilfe eines spitzen Messers abziehen. Die Schoten in kleine Stücke schneiden und zum Peperoncino geben. Mit dem Stabmixer oder im Standmixer so fein als möglich pürieren. Beide Senfsorten unter das Püree mischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Den Peperonisenf in ein Glas füllen und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren; er hält sich 2?3 Wochen frisch.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT etwa 1 Glas von ¼ l
3 rotePeperoni
1−2 Peperoncino,je nach Schärfe
0.5 BundOregano
1 EsslöffelOlivenöl
2 Esslöffelscharfer Senf
6 Esslöffelmilder Senf
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle



Veröffentlicht in:

08/2022 s.56

Schlagwörter

Brunch
Gäste
Grillieren
Gemüse
Eingemachtes
Herbst
Sommer