detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Hasenöhrchen

Seinen Namen trägt dieses Gebäck wegen seiner Form. Schmecken tut es in erster Linie süss, mit Zimt-Zucker lassen sie sich aber noch verfeinern.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate8.0
Eiweiss1.0
Fett5.0
kKalorien83.0
<i>ProPoints</i>™2.0

Zubereiten


1
In einer Schüssel die Butter, den Zucker und die Eier mit der Maschine oder dem Handrührgerät zu einer luftigen Masse aufschlagen.
2
Die Schale der Zitrone fein dazureiben. Rahm, Kirsch oder Wasser ebenfalls zur Butter-Ei-Masse geben und alles verrühren. Das Mehl dazugeben und alles kurz zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
3
Den Teig auf der sparsam bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dünn auswallen. Aus dem Teig mit einem gezackten Teigrädchen Rhomben von 5 cm Kantenlänge schneiden. Die Rhomben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
4
In einer Fritteuse oder in einem Bräter das Frittieröl auf 170 Grad erhitzen.
5
Die Hasenöhrli portionenweise im heissen Fett 3-4 Minuten goldbraun backen, dabei einmal wenden. Die Hasenöhrli auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 50 Stück
75 GrammButter weich
100 GrammZucker
2Eier
1Zitrone
1 DeziliterRahm
2 EsslöffelKirsch ersatzweise Wasser
400 GrammMehl
Mehlzum Auswallen
1.5 LiterFrittieröl


Schlagwörter

Fasnacht
Kleingebäck & Guetzli
Winter