
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 10.0 |
Eiweiss | 1.0 |
Fett | 4.0 |
kKalorien | 82.0 |
Zubereiten
1 | Die Haselnüsse mit Mehl und Puderzucker gut mischen. |
2 | Die Butter in Würfel schneiden und zum Mehl geben. Alles mit den Fingern zu einer bröseligen Masse verreiben. Dann das Eigelb beifügen und die Masse rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. Sollte der Teig zu trocken, d.h. bröselig sein, 1–2 Esslöffel Wasser oder Eiweiss beifügen. |
3 | Den frisch zubereiteten Teig zwischen 2 Backpapieren – am besten mit Hilfe von Teigstäben für eine gleichmässige Dicke – 3 mm dünn auswallen. Die Teigplatte im Kühlschrank mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. |
4 | Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. |
5 | Die Teigplatte zu Dreiecken schneiden. Sollte der Teig nach dem Schneiden schon wieder sehr weich sein, nochmals in den Kühlschrank geben; auf diese Weise lassen sich die Dreiecke besser vom Backpapier lösen. Die Dreiecke mit etwas Abstand voneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. |
6 | Die Guetzli im 160 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. |
7 | In einer kleinen Pfanne die Konfitüre aufkochen und wenn nötig fein pürieren. Nun jeweils auf ein Dreieck etwas Konfitüre geben und mit einem zweiten Dreieck decken. |
8 | Für die Glasur etwas Orangenschale fein abreiben und mit 1–2 Esslöffel Saft sowie dem Puderzucker verrühren. Nach Belieben mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. |
9 | Die Guetzli mit der Glasur bestreichen und nach Belieben mit Silberperlen garnieren. |
Zutaten
Ergibt etwa 30 Stück
50 Gramm | Haselnüsse gemahlen |
150 Gramm | Mehl |
50 Gramm | Puderzucker |
100 Gramm | Butter kalt |
1 | Eigelb |
Zum | Fertigstellen |
75 Gramm | Orangenkonfitüre |
1 | Orange |
100 Gramm | Puderzucker |
Lebensmittelfarbe orange, | und Silber-Dekoperlen zum Garnieren |