
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 25.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 10.0 |
kKalorien | 211.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 6.0 |
Zubereiten
1 | Die Hefe mit dem Zucker und der ersten Portion Milch (1) verrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefemilch in die Mehlmulde giessen und von der Mitte aus mit etwas Mehl verrühren und überstäuben. Mit einem feuchten Tuch decken und etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis sich auf der Mehloberfläche Risse zeigen. |
2 | Nun die zweite Portion Milch (2), die Butter, das Salz und die Vanillepaste beifügen und alles von Hand oder mit der Maschine etwa 6 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch decken und an einem warmen, zugfreien Ort um das Doppelte aufgehen lassen. |
3 | Den Teig zu einem Rechteck von 1 cm Dicke auswallen. Die Teigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit einem Tuch bedeckt nochmals um das Doppelte aufgehen lassen. |
4 | Inzwischen für den Belag in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Zimt und Zucker beifügen. |
5 | Mit dem Finger kleine Mulden im Abstand von etwa 3 cm in den aufgegangenen Teig drücken. Die Zucker-Butter-Mischung über den Teig verteilen und alles mit den Mandeln bestreuen. |
6 | Den Butter-Kuchen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 15–18 Minuten backen. Am besten noch lauwarm geniessen oder nach Belieben nach dem Auskühlen mit einer Zitronenglasur bestreichen. |
Zutaten
Ergibt etwa 20 Stück
Teig | |
20 Gramm | Hefe frisch |
50 Gramm | Zucker |
0.5 Deziliter | Milch lauwarm, (1) |
500 Gramm | Weissmehl |
2 Deziliter | Milch (2) |
50 Gramm | Butter weich |
1 Prise | Salz |
1 Teelöffel | Vanillepaste |
Belag | |
120 Gramm | Butter |
1 Messerspitze | Zimt gehäuft |
80 Gramm | Zucker |
100 Gramm | Mandelblättchen |