
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 7.0 |
Eiweiss | 1.0 |
Fett | 3.0 |
kKalorien | 62.0 |
Zubereiten
1 | In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Haferflocken hineingeben, mit dem Zucker bestreuen und alles unter Rühren knusprig rösten. Abkühlen lassen. |
2 | Die Preiselbeeren oder Cranberries fein hacken. |
3 | Den Backofen auf 180 Grad Heissluft oder 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier belegen. |
4 | In einer Schüssel die weiche Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Zimt mit den Quirlen des Handrührgerätes 6 Minuten aufschlagen. Dann das Ei beifügen und 2 Minuten weiterrühren. |
5 | Das Mehl und die Milch mit dem Gummischaber untermischen. Zuletzt je ein Drittel der gehackten Dörrbeeren und Haferflocken dazugeben. |
6 | Die restlichen Haferflocken und Dörrbeeren in einem tiefen Teller mischen. |
7 | Den Teig zu kleinen Kugeln formen, in der Haferflockenmischung wälzen und mit etwas Abstand voneinander auf die vorbereiteten Bleche setzen. |
8 | Die Guetzli im heissen Ofen mit 180 Grad Heissluft oder 200 Grad Unter-/Oberhitze auf der zweituntersten Rille 13-15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer gut verschlossenen Dose aufbewahren. |
Zutaten
Ergibt etwa 70 Stück
3.0 Esslöffel | Butter |
150.0 g | Haferflocken |
3.0 Esslöffel | Zucker |
150.0 g | Preiselbeeren |
200.0 g | Butter |
80.0 g | Puderzucker |
1.0 Päckli | Vanillezucker |
1.0 Prise | Salz |
1.0 Teelöffel | Zimt |
1.0 | Ei |
300.0 g | Mehl |
2.0 Esslöffel | Milch |