
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 41 g |
Fett | 27 g |
Kohlenhydrate | 26 g |
kKalorien | 525 |
Zubereiten
1 | Das Brot entrinden und grob hacken. In einer Schüssel das Ei und die Milch verquirlen. Das Brot beifügen und 10 Minuten quellen lassen. |
2 | Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Eine kleine Pfanne mit Olivenöl (1) erhitzen und darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Zum Brot geben. |
3 | Die Süssholzstange fein reiben. Den Rosmarin abzupfen und fein hacken. |
4 | In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem Brot, den Zwiebeln, dem Süssholz, dem Rosmarin und dem Paprika gut mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und daraus 8 Hacksteaks formen. |
5 | In einer grossen, beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hacksteaks bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 6–7 Minuten braten. |
6 | Inzwischen den Joghurt in einen hohen Becher geben. Den Feta mit den Fingern zerkrümeln und beifügen. Mit dem Stabmixer pürieren. |
7 | Den Kürbis an einer Bircherraffel fein reiben und zur Joghurt-Feta-Masse geben. Alles mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. |
8 | Die Hacksteaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Dip separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
150 Gramm | Brot altbacken, oder Toastbrot |
1 | Ei |
1 Deziliter | Milch |
2 Zwiebeln | rot |
1 | Knoblauchzehe |
1 Teelöffel | Olivenöl (1) |
0.25 Stange | Süssholz |
2 Zweige | Rosmarin |
500 Gramm | Rindfleisch gehackt |
1 Teelöffel | Paprika scharf |
Salz | |
Pfeffer aus | der Mühle |
2 Esslöffel | Olivenöl (2) |
180 Gramm | Joghurt |
150 Gramm | Feta |
200 Gramm | Kürbis festfleischig, gerüstet gewogen, z.B. Butternuss |
Veröffentlicht in:
53-11/2015
