
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 46 g |
Fett | 41 g |
KH | 38 g |
kkal | 717 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Brötchen waagrecht halbieren und die Brotkrume herauszupfen. Die Brötchenhälften beiseitestellen. Die Brotkrume fein hacken. |
3 | Die gru?nen Pfefferkörner kurz warm abspu?len, dann hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. |
4 | In einer mittleren Schu?ssel das Ei gut verquirlen. Brotkrume, Pfefferkörner, Schnittlauch, ½ des Gruyères (30 g), Senf, Salz und Hackfleisch beifu?gen. Alles von Hand oder mit den Knethaken des Handru?hrgerätes gut mischen. Die Masse wenn nötig nachwu?rzen. Das Hackfleisch in die Brötchenhälften fu?llen und diese mit dem restlichen Gruyère (30 g) bestreuen. Die Brötchen auf das vorbereitete Blech setzen. |
5 | Die Brötchen im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 10–12 Minuten backen. |
6 | Inzwischen in einer kleinen Schu?ssel Joghurt und Crème fraîche mit etwas Salz und Piment d'Espelette oder Cayennepfeffer verru?hren. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermischen. Die Joghurtsauce separat zu den heissen Brötchen servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
Hackfleischbrötchen: | |
2 | Brötchen |
siehe | Rezept-Tipp |
1 TL | eingelegte grüne Pfefferkörner |
1 Bd. | Schnittlauch |
1 | Ei |
60 g | geriebener Gruyère |
1 EL | Senf |
knapp ½ | Teelöffel Salz |
250 g | gehacktes Rindfleisch |
Schnittlauch-Joghurt: | |
100 g | Joghurt nature |
2 EL | Crème fraîche |
Salz | |
1 grosse | Messerspitze Piment |
1 Bd. | Schnittlauch |