
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 3.0 |
Eiweiss | 10.0 |
Fett | 8.0 |
kKalorien | 133.0 |
Zubereiten
1 | Das Weggli in Scheiben schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Die warme Milch darüber träufeln und das Brot etwa 10 Minuten einweichen lassen. |
2 | Inzwischen die Rüebli schälen und klein würfeln. In Salzwasser 2 Minuten vorkochen. Dann die Erbsen beifügen und alles noch weitere 2 Minuten garen. Abschütten und sehr gut abtropfen lassen. |
3 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Im Öl glasig dünsten. In eine grosse Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. |
4 | Das Weggli gut ausdrücken und fein hacken. |
5 | Eier, Crème fraîche, Senf und Paprika zur Zwiebelmischung geben und alles sehr gut verrühren. Pikant mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Weggli, Rüebli-Erbsen-Mischung, Hackfleisch und Kalbsbrät beifügen und die Masse gut durchkneten. Wenn nötig nachwürzen. |
6 | Eine Cakeform von etwa 30 cm Länge grosszügig ausbuttern oder mit Backpapier auslegen. Die Hackfleischmasse einfüllen und die Form einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, damit keine Luftlöcher entstehen. |
7 | Die Hackfleisch-Gemüse-Terrine im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Zum Servieren die Terrine mit einem Messer dem Rand entlang lösen, auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. |
Zutaten
Ergibt etwa 20 Stück
2.0 Esslöffel | Crème fraîche |
1.0 Stück | Weggli |
1.0 dl | Milch |
250.0 g | Rüebli |
150.0 g | Erbsen |
1.0 Stück | Zwiebel |
2.0 Stück | Knoblauchzehen |
2.0 Esslöffel | Öl |
2.0 Stück | Eier |
2.0 Esslöffel | Senf |
1.0 Teelöffel | Paprika |
0.0 | Salz |
Pfeffer | |
600.0 g | Hackfleisch |
200.0 g | Kalbsbrät |