
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro Portion5gE | |
22gF | |
12gK | |
279kK |
Zubereiten
1 | Die Gurken schälen, längs halbieren, die Enden abschneiden und die Kerne herausschaben. Die Gurkenhälften in 5 cm lange Stücke und diese in 1 cm dicke Stängelchen schneiden. |
2 | Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischoten längs halbieren, entkernen und in feinste Streifen schneiden. |
3 | In einer mittleren Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chilischoten andünsten. Curry oder Garam Masala sowie Kurkuma darüberstreuen und kurz mitdünsten. Dann die Bouillon beifügen und alles 5 Minuten offen auf lebhaftem Feuer leicht einkochen lassen. |
4 | Inzwischen die Cashewkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht braun rösten. Nur ganz grob hacken. |
5 | Die Kokosmilch zur Sauce geben und aufkochen. Dann die Gurken beifügen und alles nochmals 8 Minuten kochen lassen. |
6 | Inzwischen die Cherrytomaten halbieren und die Schnittflächen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilienblätter grob hacken. |
7 | Am Ende der Garzeit das Curry mit Limetten- oder Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Cherrytomaten sorgfältig untermischen und alles nochmals 1–1½ Minuten offen kochen lassen. |
8 | Das Gurkencurry in einer Schüssel oder in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit den Cashewkernen und der Petersilie bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
3 Salatgurken | oder ca. 900 g Nostranogurken |
1 rote | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
20 g | frischer Ingwer |
1–2 rote | Chilischoten |
je nach | gewünschter Schärfe |
3 Esslöffel | Raps- oder Erdnussöl |
1 Esslöffel | Curry oder Garam Masala |
½ Teelöffel | gemahlener Kurkuma |
2 dl | Gemüsebouillon |
40 g | Cashewkerne |
2½ dl | Kokosmilch |
150 g | Cherrytomaten |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Teelöffel | Limetten- oder Zitronensaft |