
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 3.0 |
Fett | 6.0 |
kKalorien | 117.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 3.0 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel Weissmehl und Knöpflimehl mischen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln und in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen. In die Mehlmulde giessen und von der Mitte aus mit etwas Mehl zu einem dicken Teiglein rühren. Etwas Mehl darüberstäuben. Diesen Vorteig so lange aufgehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt. |
2 | Inzwischen im restlichen warmen Wasser das Salz vollständig auflösen. Das Olivenöl beifügen. Zum Mehl in der Schüssel giessen und alles während 8–10 Minuten zu einem glatten, elastischen, weichen Teig kneten. In die leicht bemehlte Schüssel zurückgeben und mit wenig Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig an einem warmen Ort oder im 30 Grad warmen Backofen so lange aufgehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Man kann den Teig nach der Zubereitung auch zugedeckt in den Kühlschrank stellen und dort 1–1½ Tage lagern. Vor der Zubereitung bei Zimmertemperatur gut 1 Stunde fertig aufgehen lassen. |
3 | Den Backofen mindestens 15 Minuten auf 230 Grad vorheizen. |
4 | Die Speckwürfelchen noch etwas kleiner schneiden bzw. hacken. In einer Bratpfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen und die Speckwürfelchen darin leicht anbraten. Mitsamt Fett in eine kleine Schale geben. Die Dörrtomaten klein würfeln oder hacken. Frischen Oregano fein schneiden. Beides zu den Speckwürfelchen geben. |
5 | Den Pesto mit der zweiten Portion Olivenöl (2) in eine kleine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. 12 schöne Basilikumblättchen für die Garnitur beiseitelegen. Restlichen Basilikum fein hacken und zum Pesto geben. Alles mischen. |
6 | Den Teig nochmals kurz kneten. In Portionen von je etwa 25 g teilen. Jedes Teigstück nicht dicker als 3–4 mm rund auswallen. Auf ein Blech legen. |
7 | Die Hälfte der Mini-Pizzen mit der Speckmischung belegen, dabei mit den Fingern leicht in den Teig drücken. Die andere Hälfte mit der Pestomischung bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen; auch diese leicht andrücken. |
8 | Die Mini-Pizzen im 230 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 10–13 Minuten golden backen. Herausnehmen und mit etwas Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Die Pesto-Pizzen mit den beiseitegelegten Basilikumblättchen garnieren. Heiss, lauwarm oder ausgekühlt geniessen. |
Zutaten
Ergibt etwa 24 Stück
Grundrezept | Pizzateig |
300.0 g | Weissmehl |
100.0 g | Knöpflimehl |
25.0 g | Hefe |
2.0 dl | Wasser |
1.0 Teelöffel | Salz |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
Belag | |
125.0 g | Speckwürfelchen |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
75.0 g | Dörrtomaten |
0.5 Bund | Oregano |
6.0 Esslöffel | Pesto |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 | Knoblauchzehe |
1.0 Bund | Basilikum |
50.0 g | Mandelblättchen |
0.0 schwarzer | Pfeffer |