detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 25 min

«Grünes» Pouletragout

Mit den grünen Begleitern wird unser Pouletragout gesund und vitaminreich.

Nährwerte

Pro Portion
48gE
29gF
19gK
542kK

Zubereiten


1
Die Bouillon in eine eher weite Pfanne geben. 4 Petersilienzweige beifügen, den Rest fein hacken und beiseite stellen. Das Lorbeerblatt mit der Nelke bestecken und ebenfalls in die Bouillon geben. Alles aufkochen und 2–3 Minuten kochen lassen.
2
Inzwischen jedes Pouletbrüstchen in 5 Stücke schneiden. Die Pouletstücke in die Bouillon legen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und mit Alufolie gedeckt warm halten.
3
Während das Pouletragout gart, den Broccoli in kleine Röschen teilen. Den dicken Stiel schälen und klein würfeln.
4
Broccoli und die noch gefrorenen Erbsen in die Bouillon geben und 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Ebenfalls herausheben und warm halten. Das Lorbeerblatt entfernen.
5
Butter und Mehl mit einer Gabel sehr gut mischen. Mit dem Rahm zur Bouillon geben, aufkochen und die Sauce 5 Minuten lebhaft kochen lassen. Am Schluss die Pouletstücke, den Broccoli, die Erbsen und die gehackte Petersilie beifügen und alles nochmals gut erhitzen. Den Schnittlauch mit einer Schere dazuschneiden. Das Pouletragout wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Personen
4 dlHühnerbouillon
1 Bundglattblättrige Petersilie
1Lorbeerblatt
1Nelke
250–300 gPouletbrüstchen
1 kleineStaude Broccoli
300–350g
150 gtiefgekühlte Erbsen
20 gweiche Butter
1 EsslöffelMehl
1 dlRahm
½ BundSchnittlauch
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle

Schlagwörter

Geflügelgerichte
Ganzes Jahr
Frühling