detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 60 min

Grüner Stampf mit pochiertem Ei

Petersilie, Basilikum und Spinat würzen den grünen Kartoffelstock und das pochierte Ei sorgt für den optischen und kulinarischen Kontrast.

Nährwerte

Pro Portion
16gE
19gF
30gK
369kK

Zubereiten


1
Die Kartoffeln schälen, in grosse Würfel schneiden und in nicht zu viel Salzwasser oder im Dampf weich garen.
2
Inzwischen die Petersilie und das Basilikum grob hacken. Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
3
In einer grossen Pfanne die Milch mit dem Rahm und der Butter aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4
Wenn die Kartoffeln weich sind, die Milch nochmals aufkochen und die Kräuter und den Spinat beifügen. Alles mit dem Stabmixer pürieren und die Temperatur auf die kleinste Stufe stellen. Die Kartoffeln durch ein Passevite oder durch die Kartoffelpresse in die Spinatflüssigkeit drücken. Alles zu einem glatten Püree verrühren und wenn nötig nachwürzen. Warm stellen.
5
Für die Eier eine weite Pfanne gut zur Hälfte mit Wasser füllen, dabei pro 1 Liter Wasser 1 Esslöffel Essig beifügen. Das Wasser aufkochen.
6
Die Eier in eine Kelle oder Tasse aufschlagen und von dort sorgfältig ins leicht kochende Wasser gleiten lassen. Mit Hilfe eines Löffels das Eiweiss zusammenschieben. Je nach Grösse der Pfanne können auf diese Weise 2–4 Eier auf einmal pochiert werden. Die Eier vor dem Siedepunkt 4–5 Minuten ziehen lassen; das Eiweiss soll fest, das Eigelb innen noch leicht flüssig sein.
7
Den Kartoffelstock in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, mit einem Löffelrücken je eine Mulde eindrücken und 1 pochiertes Ei hineingleiten lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen als kleines Essen
800 gmehligkochende Kartoffeln
Salz
2 Bundglattblättrige Petersilie
2 BundBasilikum
500 gfrischer Spinat
2 dlMilch
½ dlRahm
30 gButter
Salz
schwarzerPfeffer
Muskat
etwas Weissweinessigfür das Kochwasser
4–8 möglichstfrische Eier
je nachAppetit

Schlagwörter

Gäste
Kartoffelgerichte
Herbst
Frühling
Sommer