
Zeitaufwand
- 65 min
Nährwerte
Pro Portion17gE | |
23gF | |
44gK | |
459kK |
Zubereiten
1 | In einer mittleren Pfanne 1.5 Liter Wasser aufkochen. |
2 | Inzwischen die Spargelenden um gut 1?3 kürzen. Die Spargelköpfe etwa 3 cm lang abschneiden und beiseitelegen. Die übrig gebliebenen Stangen schälen und in 1 cm breite Stücke schneiden. |
3 | Das kochende Wasser salzen und die Spargelstücke – ohne die Spargelköpfe – hineingeben. Zugedeckt weich garen. Mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben und gründlich kalt abschrecken. 2.5 dl Spargelkochwasser abmessen, mit den gekochten Spargelstücken in einen hohen Becher geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Anschliessend das Püree durch ein Sieb streichen. Mit der Gemüsebouillon mischen. |
4 | Das Wasser wieder leicht aufkochen und die Spargelköpfe nur gerade 2 Minuten blanchieren. Herausheben und gründlich kalt abschrecken. Das Wasser leicht weiterkochen lassen. |
5 | Den Spinat waschen und in eine Schüssel geben. Das kochend heisse Wasser darübergiessen und den Spinat nur zusammenfallen lassen. Dann in ein Sieb abschütten und kalt abschrecken. Den Spinat sehr gut ausdrücken und mittelfein hacken. |
6 | Die Petersilie fein hacken. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. |
7 | In einer mittleren Pfanne die erste Portion Butter (1) und das Olivenöl erhitzen. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis beifügen und unter Rühren kurz mitdünsten. Den Weisswein dazugiessen und unter Rühren verkochen lassen. Nun die Hälfte der Spargelbouillon dazugiessen und unter gelegentlichem Umrühren vom Reis aufnehmen lassen. Bis hierhin kann der Risotto vorbereitet und dann zur Seite gestellt werden. |
8 | In einer weiten Pfanne 2 Liter Wasser mit dem Essig aufkochen. 1 Ei in eine Tasse aufschlagen. Mit dem Stiel einer Kelle im Kochwasser einen Strudel bilden und das Ei von der Tasse hineingleiten lassen. Auf die gleiche Weise die 3 anderen Eier ebenfalls ins Kochwasser geben. Dann mit zwei Löffeln das Eiweiss vorsichtig um die Eidotter ziehen. Nach 2–3 Minuten die Eier vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten pochieren. Mit einer Schaumkelle sorgfältig herausheben und zugedeckt warm halten. |
9 | Nun die zweite Hälfte der Spargelbouillon zum Risotto geben, den Spinat und die Petersilie beifügen und alles noch so lange bei Mittelhitze kochen lassen, bis der Reis bissfest ist. Dann den Parmesan und die zweite Portion Butter (2) untermischen und den Risotto mit Salz und Pfefer abschmecken. Zuletzt sorgfältig die Spargelköpfchen untermischen und den Risotto zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte (Induktion Stufe 2) 3–4 Minuten nachgaren lassen. |
10 | Den Risotto in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und je 1 pochiertes Ei daraufsetzen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
300 g | grüne Spargeln |
Salz | |
5 dl | Gemüsebouillon |
250 g | frischer Spinat |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
2 | Frühlingszwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 Esslöfel | Butter (1) |
2 Esslöfel | Olivenöl |
200 g | Risottoreis |
1 dl | Weisswein |
1 dl | Weissweinessig |
4 sehr | frische Eier |
40 g | geriebener Parmesan oder Sbrinz |
40 g | Butter (2) |