
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 11g |
Fett | 23 g |
Kohlenhydrate | 49 g |
kKalorien | 479 |
Zubereiten
1 | Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und die Enden abschneiden. Schalen und Abschnitte mit der Bouillon in eine Pfanne geben und zugedeckt 10 Minuten kochen lassen. Anschliessend durch ein Sieb in einen Massbecher giessen und die Flüssigkeit wenn nötig mit Wasser wieder auf 6 dl ergänzen. |
2 | Inzwischen die Petersilienwurzeln in knapp 1 cm dicke und 3 cm lange Stängelchen schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken. |
3 | Die Petersilienblätter abzupfen, in einen hohen Becher geben und zusammen mit ½ dl Petersiliensud sowie dem Olivenöl fein pürieren. Diesen Pesto beiseitestellen. |
4 | In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Schalotten darin glasig dünsten. Die Petersilienwurzeln beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Dann den Risottoreis dazugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Noilly Prat oder Wermut sowie ? des Petersiliensuds beifügen und alles unter Rühren einkochen lassen. Dann den restlichen Petersiliensud dazugiessen und den Risotto unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten bissfest, d.h. knapp weich garen. |
5 | Inzwischen zum Fertigstellen die Petersilienblätter von den Zweigen zupfen. |
6 | Am Ende der Garzeit den Petersilien- Pesto, den Rahm, die Butter und den Käse zum Risotto geben und alles sorgfältig untermischen. Mit Salz, Pfeff er, Muskatnuss sowie Zitronensaft abschmecken. Den Risotto zugedeckt noch etwa 3 Minuten ruhen lassen. Dann in vorgewärmte tiefe Teller anrichten, mit den abgezupften Petersilienblättern garnieren und den Risotto sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen als Mahlzeit, für 6–7 Personen als Vorspeise oder Beilage
400 g | Petersilienwurzel |
6 dl | Gemüsebouillon |
2 | Schalotten |
1.5 Bund | glattblättrige Petersilie |
2 Esslöffel | Olivenöl |
25 g | Butter |
200 g | Risottoreis |
1 dl | Noilly Prat oder Wermut |
Zum Fertigstellen: | |
0.5 Bund | glattblättrige Petersilie |
0.5 dl | Rahm |
25 g | Butter |
50 g | geriebener Parmesan oder Sbrinz |
Salz | |
schwarzer | Pfeffer |
1 gute | Prise geriebene Muskatnuss |
einige Tropfen | Zitronensaft |