
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 19 g |
Fett | 20 g |
KH | 8 g |
kkal | 298 |
Zubereiten
1 | Den Knollensellerie grosszu?gig schälen. Zuerst in ½ cm dicke Scheiben, dann in kleine Wu?rfel schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen. |
2 | Das Wasser mit etwas Salz aufkochen. Den Knollensellerie hineingeben und zugedeckt etwa 4 Minuten garen; er soll noch gut Biss haben. Abschütten und gut abtropfen lassen. |
3 | Während der Knollensellerie gart, den Stangensellerie rüsten, schönes Grün beiseitelegen und die Zweige in feine Scheibchen schneiden. |
4 | Das Stangenselleriegrün, die Petersilie und den Dill fein hacken. Mit dem sauren Halbrahm oder der Sauermilch, der Mayonnaise, dem Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Beide Selleriesorten untermischen. Wenn nötig, nachwürzen. |
5 | Die Forellenfilets vorsichtig in breite Stu?cke schneiden. |
6 | Den Salat auf Teller geben und die Forellenfilets darauf anrichten. Nach Belieben mit Salatblättern garnieren. |
Zutaten
Für 4 Personen als Vorspeise
400 Gramm | Knollensellerie |
Saft von | ½ Zitrone |
2 Deziliter | Wasser |
Salz | |
4–5 Zweige | Stangensellerie, |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
0.5 Bund | Dill |
180 Gramm | saurer Halbrahm oder nordische Sauermilch |
50 Gramm | Mayonnaise |
2 Esslöffel | Balsamicoessig weiss |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
4 Forellenfilets | geräuchert |
je nach Grösse
Veröffentlicht in:
80-03/2016
