
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 2.0 |
Eiweiss | 21.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 289.0 |
Zubereiten
1 | Die Lachssteaks kurz kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Nebeneinander auf eine Platte legen. Das Olivenöl mit Salz, Pfeffer und der abgeriebenen Schale von ½ Zitrone würzen. Die Lachssteaks damit beidseitig bestreichen. |
2 | Die Enden der Zitrone abschneiden; sie werden nicht verwendet. Die Zitrone in 4 dicke Scheiben schneiden. Zum Grillieren beiseitestellen. |
3 | Für den Salat die Fenchel rüsten, dabei das Grün beiseitelegen. Die Fenchel am besten mit einem Gemüsehobel so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. |
4 | In einer Schüssel Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf gut verrühren, dann das Olivenöl unterschlagen. Den Fenchel beifügen und alles sorgfältig mischen. Wenn nötig nachwürzen. |
5 | Den Rucola waschen und trocken schleudern. Grob hacken und zugedeckt beiseitestellen. Das Fenchelgrün ebenfalls hacken und separat aufbewahren. |
6 | Die Lachssteaks nach Belieben in eine mit Öl bestrichene Grillschale legen und auf dem mittelheissen Grill auf jeder Seite 5–6 Minuten braten (siehe auch Tipp!). Nach dem Wenden die gebratene Seite mit je 1 Zitronenscheibe belegen. |
7 | Die Lachssteaks vom Grill nehmen, mit dem Fenchelgrün bestreuen und nach Belieben mit wenig Olivenöl beträufeln. Den Rucola unter den Fenchelsalat mischen. Auf Tellern anrichten und den Fisch daraufgeben. |
Zutaten
Ergibt 4–8 Portionen
4 Lachssteaks | je ca. 200 g schwer |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Zitrone |
Salat: | |
2 Fenchel | grosse |
0.5 Zitronen | Saft |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Prise | Zucker |
1 Esslöffel | Dijon-Senf gehäuft |
4 Esslöffel | Olivenöl |
50 Gramm | Rucola |