
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 11 g |
Fett | 5 g |
Kohlenhydrate | 6 g |
oder | 120 kKalorien |
Zubereiten
1 | Die Schalotte und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In der warmen Butter glasig dünsten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. |
2 | Inzwischen die Spitzpeperoni auf der Oberseite der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern etwas auseinanderbiegen, dabei wenn nötig am Stielansatz leicht einschneiden und die Kerne sorgfältig herauskratzen. Die Spitzpeperoni kalt spülen. |
3 | Die Petersilie fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und wenn nötig noch leicht hacken. Beides zur Schalotte geben. Das Hackfleisch und den Rahmquark beifügen, die Masse kräftig mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer würzen und gründlich durchkneten. |
4 | Aus der Hackfleischmasse je nach Grösse der Spitzpeperoni 5–6 Kugeln formen und diese zu Rollen in knapp der Länge der Spitzpeperoni formen. Die Spitzpeperoni vorsichtig aufbiegen, die Füllung hineindrücken und die Schoten wieder leicht zusammendrücken. |
5 | Unmittelbar vor dem Grillieren die Spitzpeperoni rundum mit Öl bestreichen. Die Peperoni zuerst auf der nicht eingeschnittenen Seite 5–6 Minuten grillieren, dann wenden und alles weitere 5–6 Minuten fertig garen. |
Zutaten
Ergibt 5-6 Stücke
1 | Schalotte |
2 | Knoblauchzehen |
1 Teelöffel | Butter |
5–6 | Spitzpeperoni |
je nach | Grösse |
nach Belieben | in verschiedenen Farben |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
½ Bund | Thymian |
300 g | gehacktes Lamm- oder Rindfleisch |
2 Esslöffel | Rahmquark |
½ Teelöffel | gemahlener Kreuzkümmel |
½ Teelöffel | gemahlener Koriander |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
Öl zum | Bestreichen |