Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 13.0 |
| Eiweiss | 34.0 |
| Fett | 30.0 |
| kKalorien | 464.0 |
Zubereiten
1 | Die Pouletschenkel mit einer Küchenschere von beiden Seiten mehrmals durch die Haut tief bis auf den Knochen einschneiden. Das Fleisch in einen grossen Gefrierbeutel geben. |
2 | In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sherry und Honig gut verrühren. Zu den Pouletschenkeln im Gefrierbeutel giessen, diesen satt zubinden und durch mehrmaliges Drehen und Wenden die Sauce über das Fleisch verteilen. Im Kühlschrank etwa 2 Stunden durchziehen lassen. |
3 | Für den Tomaten-Dip die Pelati mit der Sojasauce und dem Essig dicklich einkochen lassen. In einem hohen Becher mit dem Stabmixer fein pürieren. Auskühlen lassen. |
4 | Sauren Halbrahm und Crème fraîche verrühren. Die pürierten Tomaten beifügen und die Sauce mit Cayennepfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kühl stellen. |
5 | Die Pouletschenkel auf dem Grill bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei alle 3–4 Minuten wenden. Sie können auch unter dem Backofengrill zubereitet werden: Diesen 5–10 Minuten gut vorheizen. Die Pouletschenkel auf den Ofenrost legen und im oberen Drittel einschieben, darunter die Fettpfanne geben. Ebenfalls etwa 15 Minuten braten und alle 3–4 Minuten wenden. Den Tomaten-Soja-Dip separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
| 8 | Pouletschenkel |
| 6 Esslöffel | Sojasauce |
| 3 Esslöffel | Sherry trocken |
| 2 Esslöffel | Honig |
| Tomaten-Soja-Dip: | |
| 250 Gramm | Dosentomaten gehackt |
| 5 Esslöffel | Sojasauce |
| 1 Esslöffel | Balsamicoessig |
| 100 Gramm | Halbrahm sauer |
| 100 Gramm | Crème fraîche |
| 1 Prise | Cayennepfeffer |