
Zeitaufwand
- 285 min
Nährwerte
Pro Portion7ge | |
gf | 20 |
gk | 45 |
kk | 415 |
Zubereiten
1 | In einer Pfanne die Milch mit der Butter, dem Zucker und dem Vanillezucker erhitzen. Den Griess unter Rühren einrieseln lassen, dann zugedeckt bei kleiner Hitze 5 Minuten garen. |
2 | Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. |
3 | Den Griess in eine Schüssel umfüllen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren im warmen Griessbrei auflösen. Die Schale der Zitrone fein dazureiben und unterrühren. Die Oberfläche des Griessbreis mit Klarsichtfolie belegen und abkühlen lassen. |
4 | Den Rahm steif schlagen. Unter die Griessmasse rühren. 4–6 kleine Förmchen oder Tassen kalt ausspülen. Die Griessmasse einfüllen und die Flans mindestens 4 Stunden kühl stellen. |
5 | Für das Kompott den Wein oder Fruchtsaft mit dem Zucker und dem Zimt aufkochen und offen 2–3 Minuten kochen lassen. |
6 | Die noch gefrorenen Beeren in eine Schüssel geben und den kochend heissen Sud darübergiessen. Nicht umrühren, damit die Beeren nicht zerplatzen. Abkühlen lassen. |
7 | Vor dem Servieren die Griessflans mit einem spitzen Messer vom Rand der Förmchen lösen und auf Teller stürze. Das Kompott darum herum anrichten. |
Zutaten
ERGIBT 4–6 PORTIONEN
FLAN: | |
4 dl | Milch |
10 g | Butter |
50 g | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
60 g | Weizengriess |
2 Blatt | Gelatine |
1 | Zitrone |
1½ dl | Rahm |
KOMPOTT: | |
1 dl | Rotwein oder roter Fruchtsaft |
40 g | Zucker |
1 Prise | Zimtpulver |
300 g | tiefgekühlte gemischte Beeren |