
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Zubereiten
1 | Die Schale der Orange fein in eine Schüssel abreiben. Den Saft auspressen und beiseitestellen. |
2 | Die Butter in Würfel schneiden. Mit dem Zucker und Mehl zur Orangenschale geben und mit den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Zuletzt den Joghurt beifügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen. |
3 | Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. |
4 | Aus dem Teig Herzen ausstechen und mit dem unteren Backpapier auf das Backblech geben. Restlichen Teig erneut auswallen und daraus weitere Herzen ausstechen, bis aller Teig aufgebraucht ist. |
5 | Die Herzen im 160 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. |
6 | Für die Füllung in einer Pfanne den beiseitegestellten Orangesaft, Rotwein und das Glühweingewürz aufkochen und auf ½ dl einkochen lassen. Anschliessend durch ein Sieb giessen, um das Glühweingewürz zu entfernen. Die eingekochte Flüssigkeit mit dem Gelee in einer Pfanne aufkochen und nochmals 5 Minuten kochen lassen. Auskühlen lassen. |
7 | Die Hälfte der Herzen mit etwas Glühweingelee bestreichen und mit den restlichen Herzen decken. |
8 | Für die Glasur in einer Schüssel 2 Esslöffel des restlichen Gelees mit 2 Esslöffeln Wasser und dem Puderzucker verrühren. Mit einem Pinsel die Glasur auf die Herzen streichen. |
Zutaten
Ergibt etwa 50 Stück
Teig: | |
1 | Orange |
200 Gramm | Butter kalt |
100 Gramm | Zucker |
300 Gramm | Mehl |
50 Gramm | Joghurt |
Füllung und Glasur: | |
1 Deziliter | Rotwein |
1 Esslöffel | Glühweingewürz |
150 Gramm | Johannisbeergelee |
100 Gramm | Puderzucker |