
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro Portion30gE | |
48gF | |
53gK | |
781kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein Ofenblech mit Backpapier belegen. |
2 | Den Honig und den Senf verrühren. Die Schweinscipollata rundum mit etwas Marinade bestreichen und auf das vorbereitete Blech geben. |
3 | Die Würstchen im 180 bzw. 200 Grad heissen Ofen in der Mitte 25–30 Minuten braten. Zwischendurch wenden und immer wieder mit der restlichen Marinade bestreichen. |
4 | Inzwischen für die Polenta Bouillon und Butter in einer mittleren Pfanne aufkochen. Unter Rühren langsam den Maisgriess einrieseln lassen und aufkochen. Dann die Tomaten beifügen, die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und die Polenta zugedeckt etwa 20 Minuten ausquellen lassen; gelegentlich umrühren. |
5 | Vor dem Servieren den Rahm und den Käse unter die Tomaten-Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Würstchen auf der Polenta anrichten. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
CIPOLLATA: | |
40 g | flüssiger Honig |
40 g | körniger Senf |
12 | Schweinscipollata |
siehe | Rezept-Tipp |
TOMATEN-POLENTA: | |
3 dl | Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | Butter |
75 g | Maisgriess |
200 g | gehackte Dosentomaten |
½ dl | Rahm |
25 g | geriebener Sbrinz oder Parmesan |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |