
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 4.0 |
Eiweiss | 36.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 355.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 9.0 |
Zubereiten
1 | Die Pouletbrüstchen in gut 2 cm grosse Würfel schneiden. |
2 | In einer Schüssel Salz und Zitronensaft verrühren und mit den Pouletwürfeln mischen. |
3 | Inzwischen den Ingwer schälen und fein reiben. In ein Schüsselchen geben. Die Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer, Garam Masala und Rahm beifügen und alles gut mischen. |
4 | Die Pouletwürfel mit einem spitzen Messer leicht einritzen. Die Würzpaste zum Fleisch geben, alles gut mischen und zugedeckt mindestens 1 Stunde, besser aber deutlich länger im Kühlschrank marinieren lassen. |
5 | Inzwischen die Raita zubereiten: Joghurt, Crème fraîche, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer verrühren. |
6 | Die Tomate waagrecht halbieren, entkernen und so klein als möglich würfeln oder grob hacken. Die Gurke schälen, entkernen und ebenfalls klein würfeln oder hacken. Die Minzblättchen fein hacken. Alle diese Zutaten unter den Joghurt mischen, wenn nötig nachwürzen und die Raita bis zum Servieren kühl stellen. |
7 | Kurz vor dem Servieren die Pouletwürfel auf Spiesse stecken. |
8 | In einer grossen Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Pouletspiesschen darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 5 Minuten braten. Mit der Raita servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
600 Gramm | Pouletbrüstchen |
1 Teelöffel | Salz |
2 Esslöffel | Zitronensaft |
2 Zentimeter | Ingwerwurzel frisch |
2 | Knoblauchzehen |
1 Teelöffel | Kreuzkümmel gemahlen |
1 Teelöffel | Paprika edelsüss |
0.25 Teelöffel | Cayennepfeffer |
1 Teelöffel | Garam Masala |
6 Esslöffel | Rahm |
Raita | |
1 Becher | Naturejoghurt (180 g ) |
50 Gramm | Crème fraîche |
0.5 Teelöffel | Kreuzkümmel gemahlen |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Prise | Cayennepfeffer |
1 Zweigtomate | mittelgross |
0.3 | Salatgurke |
2 Zweige | Minze |
Zum | Braten |
2 Esslöffel | Bratbutter |