
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 27.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 11.0 |
kKalorien | 225.0 |
Zubereiten
1 | Den Rhabarber rüsten und zähe Fasern abziehen. Die Stängel in sehr dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit dem Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mischen. |
2 | In einer kleinen Schüssel Maizena und Agar Agar gründlich mit ½ dl Beerensaft verrühren. Dann diese Mischung sowie den restlichen Saft zum Rhabarber giessen. Aufkochen und unter häufigem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Grütze in 4–5 kalt ausgespülte Portionenförmchen von je 1½–2 dl Inhalt füllen und abkühlen lassen. Anschliessend mindestens 2 Stunden kühl stellen. |
3 | Vanillepaste oder Vanillemark in eine kleine Schüssel geben. Den Mascarpone,das zweite Päckchen Vanillezucker, den Rahm und die Milch beifügen und alles gut verrühren. |
4 | Mit einem spitzen Messer die Rhabarbergrütze vom Rand der Förmchen lösen und auf Dessertteller stürzen. Die Mascarponecreme daneben anrichten und das Dessert mit Schokoladenspänen garnieren. |
Zutaten
Ergibt 4–5 Portionen
500 Gramm | Rhabarbern |
60 Gramm | Zucker |
2 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
30 Gramm | Maizena |
1 Päckchen | Agar Agar (8 g); siehe Tipp |
2 Deziliter | Cranberrysaft ersatzweise Erdbeer-, oder roter Johannisbeersaft |
1 Teelöffel | Vanillepaste oder das herausgeschabte Mark von 1/2 Vanilleschote |
100 Gramm | Mascarpone |
0.5 Deziliter | Rahm |
2 Esslöffel | Milch |
2 Esslöffel | Schokoladenspäne |