detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Geröstetes Auberginensüppchen

Auberginen eigenen sich nicht zum rohen Verzehr. Das macht auch gar nichts, gibt es doch so genussvolle Rezepte wie diese Suppe.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate6.0
Eiweiss3.0
Fett13.0
kKalorien176.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2
Die Auberginen rundum mit einer Gabel einstechen. Mit Olivenöl (1) bestreichen und in eine feuerfeste Form legen.
3
Die Auberginen im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 30 Minuten backen, bis sie schön weich sind; dabei 2- bis 3-mal wenden.
4
Inzwischen die Frühlingszwiebeln rüsten und etwa 5 cm Grün an den Knollen belassen. Restliches schönes Grün beiseitestellen. Die Frühlingszwiebeln hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen, in Streifen und diese in Würfelchen schneiden.
5
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl (2) erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Peperoncino darin 3–4 Minuten andünsten. Noilly Prat oder Portwein dazugiessen und kurz einkochen lassen. Dann die Gemüsebouillon beifügen und alles 5 Minuten kochen lassen. Beiseitestellen.
6
Das beiseitegestellte Frühlingszwiebelgrün in sehr feine Röllchen schneiden. In einer Pfanne ohne Fettzugabe die Mandelblättchen leicht rösten. Beides beiseitestellen.
7
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. In die Bouillon geben. Den Zitronensaft beifügen und die Suppe nochmals 10 Minuten kochen lassen. Die Crème fraîche beifügen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Wenn nötig mit etwas Bouillon verdünnen und mit Salz, Pfeffer sowie wenn nötig noch etwas Zitronensaft abschmecken.
8
Die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern oder Tassen anrichten und mit dem Frühlingszwiebelgrün sowie den Mandelblättchen bestreuen. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4–6 Personen
3 Auberginenmittelgross, insgesamt etwa 600 g
1 EsslöffelOlivenöl (1)
1 BundFrühlingszwiebel
2Knoblauchzehen
1Peperoncino
2 EsslöffelOlivenöl (2)
1 DeziliterNoilly Prat ersatzweise weisser Portwein
8 DeziliterGemüsebouillon
2 EsslöffelMandelblättchen
0.5 ZitronenSaft
100 GrammCrème fraîche
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle


Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Herbst
Sommer