
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 65.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 491.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwetschgen zur Hälfte einschneiden, so dass sie noch gut zusammenhalten, und den Stein entfernen. |
2 | Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und die Samen herauskratzen. Mit der Mandelmasse, der Orangenschale und dem Grand Marnier gut verkneten. Die Masse in 16 gleich grosse Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Jeweils 1 Kugel anstelle des Steins in die Zwetschgen füllen und gut zudrücken. |
3 | Den Strudelteig auf einem Küchentuch auslegen und in etwa 16 cm x 16 cm grosse Quadrate schneiden. Jeweils eine Zwetschge darauf legen, den Teig sparsam mit Wasser bestreichen, aufrollen und die Enden so zusammendrücken, dass die Form eines grossen Bonbons entsteht. |
4 | Die Butter schmelzen. Die Zwetschgenbonbons auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit der flüssigen Butter bestreichen. |
5 | Die Zwetschgenbonbons im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
40.0 g | Butter |
1.0 Esslöffel | Grand Marnier |
200.0 g | Mandelmasse |
0.0 | Puderzucker |
200.0 g | Strudelteig |
1.0 Stück | Vanilleschote |
16.0 Stück | Zwetschgen |
1.0 Stück | Orange |