
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 14.0 |
Fett | 24.0 |
kKalorien | 326.0 |
Zubereiten
1 | Die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter hellgelb dünsten. Mit Paprika bestäuben und kurz weiterdünsten. Dann die Pelati beifügen und die Sauce auf grossem Feuer etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit einem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Pikant mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Sauce etwa 2 cm hoch in eine Gratinplatte füllen. |
2 | Die Fenchel rüsten. Die Knollen über Dampf oder in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren. Herausheben und etwas abkühlen lassen. Die Knollen halbieren und den Mittelteil auslösen; der Rand soll jedoch noch etwa 2 Schalen umfassen. Die Fenchelhälften in die Paprikasauce setzen. |
3 | Etwa die Hälfte des ausgelösten Fenchels fein hacken (der Rest kann z.B. für eine Suppe verwendet werden). |
4 | Frischkäse, Eigelb und Rahm glatt rühren. Gehackten Fenchel und die Hälfte des Reibkäses untermischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Bergartig in die Fenchelschalen füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. |
5 | Den gefüllten Fenchel an Paprikasauce im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 15-20 Minuten überbacken. |
Zutaten
Für 4 Personen
1.0 Esslöffel | Butter |
1.0 Stück | Schalotte |
75.0 g | Reibkäse |
0.0 | Salz |
Pfeffer | |
0.5 dl | Rahm |
400.0 g | Pelatitomaten |
1.5 Teelöffel | Paprika |
125.0 g | Frischkäse nature |
1.0 Stück | Eigelb |
4.0 Stück | Fenchelknollen |