
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 15.0 |
Eiweiss | 29.0 |
Fett | 55.0 |
kKalorien | 693.0 |
Zubereiten
1 | Eine grosse Gratinform oder einen Bräter ausbuttern. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
2 | Die Fenchelknollen rüsten, dabei jedoch darauf achten, dass der Strunk nur so weit zurechtgeschnitten wird, dass die Knollen noch zusammenhalten. Schönes Fenchelgrün hacken. |
3 | Den Schinken grob hacken und mit dem Fenchelgrün sowie der Crème fraîche in eine Schüssel geben. Das Schweinsbrät aus der Haut dazu drücken. Alles mit etwas Cayennepfeffer pikant würzen und gut mischen. |
4 | Jeweils eine Fenchelknolle der Länge nach so halbieren, dass 2 eher flache Hälften entstehen. 1/8 der Brätmassen zwischen die beiden Fenchelhälften geben, diese leicht zusammendrücken und mit 1 Specktranche umwickeln. In die vorbereitete Gratinform legen. Weisswein und Bouillon dazugiessen und die Form mit Alufolie oder einem Deckel verschliessen. |
5 | Die Fenchel im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 30 Minuten garen. |
6 | Inzwischen den Dill hacken und mit dem Rahm mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung nach 30 Minuten Garzeit zum Fenchel geben und alles in 30-40 Minuten zugedeckt fertig garen, bis der Fenchel weich ist. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Deziliter | Bouillon |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
1 Deziliter | Weisswein |
400 Gramm | Schweinsbratwürste am Meter, oder gleiche Menge ganze Schweinsbratwürste |
100 Gramm | Schinken tiefgekühlt, in Scheiben geschnitten |
1.5 Deziliter | Rahm |
8 Fenchel | mittelgross, eher flach |
1 Bund | Dill |
100 Gramm | Crème fraîche |
1 Prise | Cayennepfeffer |
8 Specktranchen | lang |