
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 13.0 |
Eiweiss | 15.0 |
Fett | 22.0 |
kKalorien | 321.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln sorgfältig schälen, dabei darauf achten, dass sie an den beiden Enden jeweils noch zusammenhalten. Die Zwiebel waagrecht halbieren. In wenig Salzwasser oder über Dampf etwa 8 Minuten knapp weich garen. Gut abtropfen lassen und in eine Gratinform setzen. |
2 | Das Innere der Zwiebeln bis auf einen Rand von knapp 1 cm aushöhlen. Die Knoblauchzehen schälen und mit dem Zwiebelinneren hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Petersilien- und Majoranblättchen ebenfalls von den Zweigen zupfen und fein hacken. Die Speckscheiben zuerst in Streifen schneiden, dann diese grob hacken. |
3 | In einer beschichteten Bratpfanne den Speck ohne Fettzugabe knusprig rösten. Das Olivenöl beifügen, Zwiebelinneres dazugeben und unter Wenden etwa 5 Minuten dünsten. Zuletzt die Kräuter beifügen und ganz kurz mitdünsten. Abkühlen lassen. |
4 | Das Wurstbrät aus der Haut in eine Schüssel drücken. Abgekühltes Zwiebelinneres, Paniermehl und Parmesan beifügen, alles mit wenig Salz sowie reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gut mischen. Bergartig in die Zwiebelhälften füllen. Jede Zwiebel mit einer Butterflocke belegen. |
5 | Die Zwiebeln im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
2 Gemüsezwiebeln | gross |
Salz | |
2 | Knoblauchzehen |
0.5 Bund | Thymian |
0.5 Bund | Petersilie |
3 Zweige | Majoran |
60 Gramm | Bratspecktranchen mager |
1 Esslöffel | Olivenöl |
200 Gramm | Schweinsbratwürste |
2 Esslöffel | Paniermehl |
30 Gramm | Parmesan |
Pfeffer schwarz, | aus der Mühle |
Butterflöckchen |