detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Gefüllte Wirzblätter im Tomatenbett

Dank ihrer Grösse lassen sich Wirzblätter besonders gut füllen. Zum Beispiel mit Wildreis und Rüebli.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 40.0
Eiweiss 11.0
Fett 16.0
kKalorien 354.0

Zubereiten


1
In einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Salzen, dann den Reis hineingeben und bissfest garen. In ein Sieb abschütten und kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Sehr gut abtropfen lassen.
2
Während der Reis gart, die Zwiebel schälen und klein würfeln.
3
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin hellgelb dünsten. Das Tomatenpüree beifügen, kurz mitdünsten, dann die Pelatitomaten und die Bouillon beifügen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Alles auf mittlerem Feuer nur halb gedeckt 10–15 Minuten dicklich einkochen lassen. Am Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Die Mittelrippen der Wirzblätter flach schneiden. Das siedende Wasser salzen und die Wirzblätter darin etwa 3 Minuten vorkochen. Sorgfältig herausheben und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Dann auf Küchenpapier trockentupfen.
5
Die Rüebli schälen. Zuerst der Länge nach in dünne Scheiben, dann in Streifen und diese in 2 cm lange Stücke schneiden.
6
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Rüebli hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und im eigenen Saft 5–8 Minuten dünsten. Gegen den Schluss hin die Pinienkerne beifügen und kurz mitrösten. Den Reis untermischen.
7
Die Wirzblätter auf der Arbeitsfläche auslegen, etwas Reismasse darauf geben und die Blätter locker zu einem länglichen Paket verschliessen. In eine gut ausgebutterte Gratinform legen. Die Tomatensauce darüber verteilen und alles mit dem Sbrinz bestreuen.
8
Die Wirzblätter im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 20 Minuten backen. Heiss servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
0.0Salz
150.0 gWildreismischung
1.0Zwiebel
2.0 EsslöffelOlivenöl
1.0 EsslöffelTomatenpüree
400.0 gPelatitomaten
1.0 dlGemüsebouillon
1.0Knoblauchzehe
0.0 schwarzerPfeffer
8.0 BlätterWirz
300.0 gRüebli
1.0 EsslöffelButter
40.0 gPinienkerne
4.0 EsslöffelSbrinz

Schlagwörter

Winter
Herbst