
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 20.0 |
Eiweiss | 35.0 |
Fett | 39.0 |
kKalorien | 580.0 |
Zubereiten
1 | Das obere Drittel der Spitzpeperoni der Länge nach wie ein Deckel abschneiden. Diese Deckel der Länge nach in dünne Streifen, dann in kleine Würfelchen schneiden. Die Spitzpeperoni sorgfältig entkernen. |
2 | Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Peperoncino entkernen und ebenfalls hacken. Oreganound Petersilienblätter von den groben Zweigen streifen und hacken. |
3 | In einer Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoncino und Peperoniwürfelchen darin 3–4 Minuten dünsten. Dann das Tomatenpüree beifügen und kurz mitrösten. Abkühlen lassen. |
4 | Hackfleisch, Oregano und Petersilie in eine Schüssel geben. Die Peperoni-Zwiebel-Mischung beifügen, alles salzen und gut mischen. Die Masse in die vorbereiteten Spitzpeperoni füllen. Diese nebeneinander in eine ausgebutterte Gratinform setzen. |
5 | In einer Pfanne die Butter erhitzen. Das Paniermehl beifügen und unter Rühren 1 Minute dünsten. Auf der Hackfleischmasse jeder Spitzpeperoni verteilen. |
6 | Bouillon und Rahm aufkochen und in die Form zu den Spitzpeperoni giessen. Die Peperoni im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
4 Spitzpeperoni | rot |
4 Spitzpeperoni | weiss |
1 Zwiebel | gross |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Peperoncino |
1 Bund | Oregano |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Esslöffel | Butter |
1 Esslöffel | Tomatenpüree |
600 Gramm | Rindfleisch gehackt |
Salz | |
Zum Überbacken: | |
1 Esslöffel | Butter gehäuft |
4 Esslöffel | Paniermehl gehäuft |
1 Deziliter | Fleischbouillon kräftig |
2 Deziliter | Rahm |