detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Gefüllte Spitzpeperoni mit Gemüse und Reis

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 39.0
Eiweiss 6.0
Fett 9.0
kKalorien 267.0

Zubereiten


1
Die Rosinen in eine kleine Schüssel geben und mit warmem Wasser bedecken.
2
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
3
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis beifügen, kurz mitdünsten, dann mit der Bouillon ablöschen. Zugedeckt auf kleinstem Feuer etwa 15 Minuten ausquellen lassen.
4
Inzwischen die Cherrytomaten vierteln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie hacken.
5
Die Spitzpeperoni der Länge nach aufschneiden und die Kerne sowie die weissen Trennwände vorsichtig entfernen, sodass die Schoten dabei ganz bleiben.
6
Die Rosinen abschütten und gut abtropfen lassen. Mit den Cherrytomaten, der Petersilie und den Maiskörnern zum Reis geben und diesen wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Spitzpeperoni füllen und diese nebeneinander in eine grosse Gratinform legen. Die Bouillon zwischen die Spitzpeperoni giessen. Die Form mit Alufolie verschliessen.
7
Die Spitzpeperoni im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille insgesamt etwa 45 Minuten backen, dabei nach 30 Minuten Backzeit die Folie entfernen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
2.0 EsslöffelRosinen
1.0 StückZwiebel
1.0 StückKnoblauchzehe
4.0 EsslöffelOlivenöl
100.0 gParboiledreis
2.5 dlGemüsebouillon
250.0 gCherrytomaten
0.0Salz
schwarzerPfeffer
1.0 BundPetersilie
8.0 StückSpitzpeperoni
100.0 gMaiskörner

Zum Überbacken:
3.0 dlGemüsebouillon

Schlagwörter

Frühling