detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Gefüllte Spitzpeperoni mit Bulgur und grüner Sauce

Obwohl sie gebacken ist, hat die Bulgur-Füllung etwas von einem leichten Sommersalat. Zusammen mit der Sauce äusserst delikat.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate36.0
Eiweiss7.0
Fett23.0
kKalorien414.0

Zubereiten


1
In einer Pfanne die Bouillon aufkochen. Den Bulgur hineingeben, aufkochen, dann zugedeckt auf kleinster Stufe 8–10 Minuten quellen lassen. In eine Schüssel geben.
2
Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün in dünne Ringe schneiden. Die Cherrytomaten vierteln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Beides unter den Bulgur mischen und diesen wenn nötig nachwürzen.
3
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4
Die Spitzpeperoni auf der Oberseite längs einschneiden und ein kleineres, lang-ovales Stück herausschneiden, sodass eine Öffnung entsteht. Die herausgeschnittenen Stücke klein würfeln und zum Bulgur geben. Kerne sowie Scheidewände der Spitzpeperoni sorgfältig entfernen. Die Spitzpeperoni kalt spülen. Mit der Bulgurmischung satt füllen. Die Peperoni nebeneinander in eine Gratinform legen.
5
In einer kleinen Pfanne Weisswein und Bouillon aufkochen und 3 Minuten lebhaft kochen lassen. Um die Spitzpeperoni herum giessen. Die Peperoni sofort im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
6
Für die Sauce Petersilie und Basilikum grob schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in Scheibchen schneiden. Alles in einen hohen Becher geben. Senf, Zitronensaft, Olivenöl, ½ Becher (ca. 100 g) sauren Halbrahm oder griechischen Joghurt sowie Salz und Pfeffer beifügen. Die Zutaten mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann den restlichen sauren Halbrahm oder griechischen Joghurt mit einem Gummischaber untermischen. Die Sauce wenn nötig nachwürzen und kühl stellen.
7
Die Spitzpeperoni auf Tellern anrichten und zusammen mit der grünen Sauce servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
Spitzpeperoni:
3 DeziliterGemüsebouillon
150 GrammBulgur
1 BundFrühlingszwiebel
250 GrammDatteltomaten oder möglichst kleine Cherrytomaten
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
8 Spitzpeperonirote

Zum Backen:
1 DeziliterWeisswein
1 DeziliterGemüsebouillon

Grüne Sauce:
1 BundPetersilie glattblättrig
1 BundBasilikum
1Knoblauchzehe
2 TeelöffelSenf
2 TeelöffelZitronensaft
2 EsslöffelOlivenöl
2 Bechersaurer Halbrahm oder griechischer Joghurt (insgesamt 360 g)
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle


Schlagwörter

Sommer