
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 16.0 |
Eiweiss | 31.0 |
Fett | 17.0 |
kKalorien | 352.0 |
Zubereiten
1 | Die Petersilienblätter von den Zweigen zupfen und fein hacken. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. |
2 | In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Paniermehl und Tomatenpüree beifügen und kurz mitdünsten. Von der Pfanne in eine mittlere Schüssel geben. Abkühlen lassen. |
3 | Die Eigelb und die Petersilie unter die abgekühlte Gewürzmasse mischen und diese mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
4 | Die Rindshuftplätzchen auf der Arbeitsfläche auslegen und unter Klarsichtfolie mit dem Wallholz oder dem Boden einer kleinen Pfanne noch etwas dünner klopfen. Dann die eine Hälfte des Huftplätzchens mit 1? 8 der Paste belegen, die andere Fleischhälfte darüber klappen und mit Zahnstochern verschliessen. |
5 | In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die gefüllten Huftplätzchen mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite etwa 1½ Minuten braten. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
2 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 | Schalotten |
4 | Knoblauchzehen |
30 Gramm | Butter |
75 Gramm | Paniermehl |
1 Esslöffel | Tomatenpüree |
2 | Eigelbe |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
8 Rindsplätzchen | klein, gelagert, je ca. 60 g schwer |
1 Esslöffel | Bratbutter gehäuft |