detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 80 min

Gefüllte Auberginen mit Bulgur

Im Ofen gebackene Auberginen sind immer eine tolle Sache – gefüllt mit Bulgur, Feta und Baumnussen schmecken sie sogar noch besser.

Nährwerte

Pro Portion
Portion Pro
Eiweiss 5 g
Fett 13 g
Kohlenhydrate 14 g
kKalorien 201

Zubereiten


1
Die Auberginen rüsten und der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen salzen, wieder zusammensetzen und die Auberginen mit einem Brett und einem Stein beschweren. 30 Minuten ziehen lassen.
2
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Auberginen gut trockentupfen und die Schnittflächen mit dem Öl einpinseln. Die Auberginen mit den Schnittflächen nach unten auf das Blech legen und im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa 20 Minuten backen.
3
Inzwischen die Bouillon zum Kochen bringen. Den Bulgur einrühren und einmal kräftig aufkochen, dann zugedeckt auf der abgeschalteten Kochfläche nachziehen lassen. Die Butter würfeln und mit dem Tomatenmark unter den lauwarmen Bulgur rühren.
4
Die Baumnusskerne mittelgrob hacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben. Die Petersilienblättchen fein hacken. Die Zitronenschale, die Baumnüsse und die Petersilie unter den Bulgur rühren und alles mit den Chiliflocken und Salz abschmecken.
5
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, wenden und das Fruchtfleisch mit einer Gabel in der Mitte sorgfältig flach drücken. Die Bulgurmasse in die Auberginen füllen. Den Feta in kleine Stücke brechen und darüberstreuen. Alles mit dem Granatapfelsirup beträufeln.
6
Die Auberginen wieder auf das Blech setzen und im 200 Grad heissen Backofen nochmals etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Auberginenhälften jeweils noch einmal durchschneiden und mit Petersilienblättchen und Granatapfelkernen bestreut servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
2 mittlereAuberginen
Salz
2 EsslöffelOlivenöl
gut 1dl Gemüsebouillon
100 gBulgur
1 EsslöffelButter
1 EsslöffelTomatenpüree
50 gBaumnusskerne
0.5 unbehandelteZitrone
1 Bundglattblättrige Petersilie
0.5 TeelöffelChiliflocken
50.0 gFeta
je 1Esslöffel Petersilienblättchen und Granatapfelkerne zum Bestreuen
3 EsslöffelGranatapfelsirup

Schlagwörter

Gäste
Gemüse
Sommer