
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro Portion25gE | |
9gF | |
6gK | |
215kK |
Zubereiten
1 | Die Forellenfilets mit einer Pinzette entgräten. Eines der Filets in 4 gleich grosse Stücke schneiden und beiseitestellen. Die restlichen Filets mit einem scharfen Messer von der Haut schneiden und klein würfeln. |
2 | Die Schalotte schälen und fein hacken. |
3 | In einer beschichteten Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Schalotten darin kurz andünsten. Die Erbsen beifügen und zugedeckt 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Auskühlen auf einen Teller geben. Nun das gewürfelte Forellenfilet in die Pfanne geben und kurz und heiss anbraten. Zum Abkühlen auf einen separaten Teller geben. |
4 | Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Dill fein hacken. |
5 | Die Erbsen in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken. Dann den Frischkäse und die Kräuter beifügen und alles gut mischen. Am Schluss die gebratenen Forellenwürfel sorgfältig untermischen und wenn nötig nachwürzen. Bis zum Servieren kühl stellen. |
6 | Kurz vor dem Servieren das Tatar mit Hilfe eines kleinen Ausstechrings (ca. 6 cm Durchmesser) auf Tellern anrichten. |
7 | In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen, die beiseitegestellten Forellenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite 1 Minute braten. Die Forellenfilets auf das Tatar legen und mit dem Rogen sowie nach Belieben mit etwas Schnittlauch garnieren. |
Zutaten
Für 4–6 Personen als Vorspeise
3 Forellenfilets | ca. 400 g |
1 | Schalotte |
1 Teelöffel | Rapsöl |
200 Gramm | Erbsen tiefgekühlt |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | Schnittlauch |
2 Zweige | Dill |
50 Gramm | Frischkäse |
Zum Fertigstellen: | |
1 Teelöffel | Rapsöl |
20 Gramm | Forellenrogen, erhältlich in Delikatessenläden |
etwas Schnittlauch | zum Garnieren |