
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 2.0 |
Eiweiss | 3.0 |
Fett | 12.0 |
kKalorien | 129.0 |
Zubereiten
1 | Die Mandelkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten, dann grob hacken. Die Pistazien ebenfalls grob hacken. Beides in einen hohen Becher geben. |
2 | Die Knoblauchzehen schälen und in scheiben schneiden. Petersilienblätter und Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen. Alles zusammen grob hacken und zu den Nüssen geben. Das Olivenöl (1) beifügen und die Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Die Paste mit salz und Pfeffer würzen. |
3 | Die Pilze rüsten, in scheiben schneiden, dann nur sehr grob zerkleinern. |
4 | in einer Bratpfanne das Olivenöl (2) kräftig erhitzen. Die Pilze hineingeben und auf grossem feuer braten; ziehen sie Saft, diesen vollständig verdampfen lassen. Am Schluss mit salz sowie Pfeffer würzen und sofort mit der Nuss-Kräuter-Paste mischen. Lauwarm auf geröstetem Brot oder mit heissen Teigwaren gemischt servieren. |
Zutaten
Für 6–8 Personen als Belag für geröstetes Brot - Für 4 Personen als Sauce zu Teigwaren
25 Gramm | Mandeln geschält |
25 Gramm | Pistazienkerne grün |
3 | Knoblauchzehen |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Zweig | Rosmarin gross |
0.5 Deziliter | Olivenöl (1) |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
500 Gramm | Pilze frisch, z.B. Steinpilze, Kräuterseitlinge oder braune Champignons (siehe auch Tipp) |
3 Esslöffel | Olivenöl (2) |