
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 15 g |
Fett | 33 g |
Kohlenhydrate | 53 g |
kKalorien | 580 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 230 Grad vorheizen (Umluft 210 Grad). Ein grosses Blech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Tomaten in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf das vorbereitete Blech legen. |
3 | Die Knoblauchzehen schälen und in eine kleine Schüssel pressen. Die Korianderkörner im Mörser mittelfein zerdrücken und beifügen. Das Olivenöl dazugeben und alles gut mischen. Die Schnittflächen der Tomaten damit bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl für das Röstbrot aufbewahren. |
4 | Die Tomaten im 230 Grad heissen Ofen (Umluft 210 Grad) in der Mitte etwa 10 Minuten backen, bis sie dem Rand entlang leicht gebräunt sind. |
5 | Inzwischen das Pariserbrot oder das Baguette halbieren und jede Hälfte der Länge nach aufschneiden; die Weissbrotscheiben müssen nicht mehr geschnitten werden. Die Brote auf ein Blech legen und die Schnittflächen mit der restlichen Olivenölmischung bestreichen. |
6 | Den Rucola waschen und trockenschleudern oder auf Küchenpapier trockentupfen. |
7 | Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und die Brote im oberen Drittel des Ofens einschieben. Etwa 5 Minuten leicht rösten. |
8 | Die Brote herausnehmen und noch heiss dick mit dem Frischkäse bestreichen. Mit den noch warmen Tomaten belegen und den Rucola darüber verteilen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
600 g | fleischige Tomaten |
z.B. | Ramato |
San | Marzano |
Cuor di | Bue |
2 | Knoblauchzehen |
nach Belieben | ½ Teelöffel Korianderkörner |
4 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
½ langes | Pariserbrot |
1 aufgebackenes | Frischback-Baguette oder 4 grosse Scheiben Weiss- oder Fladenbrot |
50 g | Rucola |
125 g | Ziegenfrischkäse oder Doppelrahmfrischkäse mit Pfeffer |
siehe | Rezept-Tipp |