
Zeitaufwand
- 80 min
Nährwerte
Pro Portion31gE | |
16gF | |
22gK | |
372kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
2 | Den Sellerie und die Kartoffeln schälen und in grosse Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben. |
3 | Von ½ der Rosmarin- und Thymianzweige die Blättchen abzupfen und grob hacken. Die restlichen Zweige zum Füllen der Forellen beiseitestellen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben und die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. |
4 | Die gehackten Kräuter, den Knoblauch, die Zitronenschale, beide Senfsorten, die Gemüsebouillon und das Öl zum Sellerie und den Kartoffeln geben und alles mischen. Das Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. |
5 | Den Sellerie und die Kartoffeln auf ein tiefes Blech geben oder in einem grossen weiten Bräter verteilen. Im 180 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der zweituntersten Rille 35 Minuten backen. |
6 | Inzwischen die Forellen unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Küchenpapier gut trockentupfen. Die Forellen innen und aussen gut mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bauchraum mit den beiseitegestellten Kräutern und den Zitronenscheiben füllen. |
7 | Nach 35 Minuten Backzeit die Forellen auf das Sellerie-Kartoffel-Gemüse legen und alles weitere 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. |
8 | Inzwischen den Spinat waschen und gut abtropfen lassen. |
9 | Die Forellen auf Tellern anrichten. Den Spinat unter das heisse Gemüse mischen und neben den Forellen anrichten. |
Zutaten
Für 4 Personen
600 g | Sellerie |
600 g | Kartoffeln |
4 Zweige | Rosmarin |
4 Zweige | Thymian |
1 | Knoblauchzehe |
1 unbehandelte | Zitrone |
2 Esslöffel | grobkörniger Senf |
1 Esslöffel | scharfer Senf |
1½ dl | Gemüsebouillon |
2 Esslöffel | Rapsöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
4 | ganze |
küchenfertige | Forellen |
75 g | Salat-Spinat |