detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Friséesalat mit wachsweichem Ei und Kräuter-Speck

Diese Eier sind selber zwar keine, dürfen aber auch von Hartgesottenen genossen werden – sie vergehen regelrecht auf der Zunge.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 17 g
Fett 38 g
Kohlenhydrate 2 g
kKalorien 429

Zubereiten


1
Vom Friséesalat äussere stark dunkelgrüne Blätter entfernen. Die restlichen Blätter auslösen, waschen und trockenschleudern. Den Salat grob zerzupfen.
2
Himbeeressig, Salz, Pfeffer sowie die beiden Ölsorten in ein Glas mit Deckel oder einen Shaker geben und so lange schütteln, bis sich die Zutaten gut verbunden haben.
3
Die Petersilie fein hacken. Die Baumnusskerne in eine trockene Pfanne geben und ohne Fettzugabe leicht rösten. Abkühlen lassen, dann grob auseinanderbrechen.
4
Die Eier in eine Pfanne legen, mit kaltem Wasser bedecken, das Natron beifügen und aufkochen (siehe Rezept-Tipp). Ab Siedepunkt 4–4½ Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann abschütten und kalt abschrecken. Die Eier vorsichtig schälen und zugedeckt beiseitestellen.
5
Den Speck in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne im heissen Öl langsam knusprig braten. Gegen Ende der Bratzeit ? der Petersilie untermischen. Den Speck mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
6
Zum Servieren den Friséesalat in eine Schüssel geben. Die Himbeer-Vinaigrette beifügen und alles gut mischen. Zuletzt den Speck unterziehen. Den Salat in tiefen Tellern anrichten und mit den Baumnüssen bestreuen. Die Eier in Hälften schneiden, mit wenig Pfeffer bestreuen und auf dem Salat anrichten. Alles mit der restlichen Petersilie bestreuen. Den Salat sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6 Personen
1 grosserFriséesalat
½ dlHimbeeressig
ersatzweiseRotweinessig
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
½dl Raps- oder Sonnenblumenöl
½dl Olivenöl
2 Bundkrause Petersilie
3 EsslöffelBaumnusskerne
6Eier
1 TeelöffelNatron
250 gmagere Bratspecktranchen
2 TeelöffelÖl zum Braten

Schlagwörter

Weihnachten
Salate
Winter
Herbst