
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 36.0 |
Eiweiss | 17.0 |
Fett | 41.0 |
kKalorien | 587.0 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel Quark und Eigelb gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl dazusieben und alles zu einem glatten Teig rühren. Im Kühlschrank ½ Stunde ruhen lassen. |
2 | Inzwischen reichlich Salzwasser aufkochen. |
3 | Die Krautstielblätter sorgfältig vom Stiel schneiden, sodass sie ganz bleiben. Die Stiele klein würfeln. |
4 | Die Krautstielblätter in das kochende Salzwasser geben und nur gerade 1 Minute blanchieren. Mit einer Schaumkelle sorgfältig herausheben, gründlich kalt abschrecken, auf einem Küchentuch ausbreiten und mit Küchenpapier leicht trockentupfen. |
5 | Das Krautstielwasser wieder aufkochen. Die Tomaten 30 Sekunden hineingeben, dann sofort kalt abschrecken, häuten, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. |
6 | Den Stangensellerie rüsten und in kleine Würfelchen schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken. |
7 | In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. 100 g Krautstielwürfel mit den Schalotten und dem Stangensellerie 10 Minuten im eigenen Saft dünsten. Leicht abkühlen lassen. Dann mit den Tomatenwürfelchen und dem Pesto unter den Quarkteig mischen. |
8 | Die Krautstielblätter in Stücke von etwa 8 x 8 cm schneiden. Den Quark- Gemüse-Teig darauf verteilen und die Blätter satt aufrollen. |
9 | Die restlichen Krautstielwürfel in eine weite Pfanne geben und die Capuns darauf legen. Die Bouillon und den Rahm dazugiessen und den Thymian beifügen. Aufkochen und die Capuns in der Sauce auf grossem Feuer etwa 3 Minuten kochen lassen. Herausheben und warm stellen. |
10 | Die Gemüsesauce auf grossem Feuer noch etwa 3 Minuten weiter kochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
11 | Die Capuns in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit der Sauce umgiessen. |
Zutaten
Für 4 Personen
200.0 g | Magerquark |
4.0 Stück | Eigelb |
0.0 | Salz |
Pfeffer | |
160.0 g | Mehl |
12.0 Stück | Mangold |
2.0 Stück | Tomaten |
2.0 Zweig | Stangensellerie |
2.0 Stück | Schalotten |
20.0 g | Butter |
2.0 Esslöffel | Basilikumpesto |
3.0 dl | Bouillon |
3.0 dl | Rahm |
3.0 Zweig | Thymian |