detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Fladenbrot

Fladenbrot wird klassisch ohne Hefe gebacken, wodurch es kaum aufgeht. Es schmeckt köstlich zu würzigen Dips, Salaten oder Eintöpfen.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate43.0
Eiweiss8.0
Fett9.0
kKalorien291.0

Zubereiten


1
Die erste Portion Mehl (1) in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Das Wasser mit der Hefe verrühren, in die Mehlmulde giessen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Teiglein mischen. Mit etwas Mehl vom Rand überstäuben. Zugedeckt 10 Minuten aufgehen lassen.
2
Die Butter in kleinen Flocken beifügen. Die Milch und das Salz dazugeben und alles zu einem flüssigen Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
3
Nun nach und nach die zweite Portion Mehl (2) unter den Teig mischen. Dann den Teig von Hand 8–10 Minuten gründlich kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 1 Stunde aufgehen lassen.
4
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
5
Den Teig in 8 gleichmässig grosse Portionen teilen und diese zu Kugeln formen.
6
Jeweils 1 Kugel auf wenig Mehl zu einem dünnen Fladen von etwa 25 cm Durchmesser auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb und Wasser verrühren und den Teigfladen damit bestreichen. Mit etwas Sesamsamen bestreuen.
7
Den Teigfladen sofort im 250 Grad heissen Ofen im oberen Drittel 3 Minuten backen. Dann wenden und weitere 3 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die weiteren Teigfladen einzeln nacheinander auf die gleiche Weise backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 8 Stück
300 GrammMehl (1)
1 DeziliterWasser lauwarm
0.5 WürfelFrischhefe (ca. 20 g)
50 GrammButter weich
2.5 DeziliterMilch
1 TeelöffelSalz
200 GrammMehl (2)
1Eigelb
1 TeelöffelWasser
2 EsslöffelSesamsamen


Schlagwörter

Gäste
Brot & Brötchen
Ganzes Jahr