detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 141 min

Fischküchlein

Man kann diese portugiesischen Küchlein als Apérobeilage aus der Hand essen oder als Vorspeise zusammen mit einem Blattsalat servieren.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss6.0
Fett10 g
Kohlenhydrate2 g
kKalorien125

Zubereiten


1
Den Saft der Zitrone auspressen und in eine Schüssel geben. Rahm und Weisswein beifügen und mischen; wenn die Marinade ausflockt, ist das nicht schlimm. Den Seehecht beifügen und zugedeckt im Kühlschrank etwa 2 Stunden marinieren lassen.
2
Inzwischen die Petersilie hacken. In einer Schüssel das Ei sehr gut verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz sowie Pfeffer mischen und beifügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig rühren. Die Petersilie untermischen. Den Teig etwa 30 Minuten ausquellen lassen.
3
Den Seehecht aus der Marinade nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Fisch in kleine Würfel schneiden. ½ der Fischwürfel mit dem EiTeig im Cutter mixen. Dann mit einem Gummispachtel den restlichen Fisch untermischen.
4
In einer Bratpfanne die beiden Öle auf 170 Grad erhitzen; diese Temperatur ist erreicht, wenn sich an einem hineingetauchten Holzspiess viele kleine Bläschenbilden. Mithilfe von 2 Esslöffeln aus der Fischmasse Nocken abstechen, portionenweise ins heisse Öl legen, leicht flach drücken und die Fischküchlein beidseitig insgesamt 3?4 Minuten goldgelb backen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm stellen, bis alle Küchlein gebacken sind. Dann sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT 12 Stück zum Apéro oder als Vorspeise
1Zitrone
0.5 DeziliterRahm
0.5 DeziliterWeisswein
400 GrammSeehechtfilet , ohne Haut, oder ein anderer Fisch mit festem weissem Fleisch, z.B. Dorsch, Kabeljau, Zander
0.5 Bundglatte Petersilie
1Ei
20 GrammMehl
1 MesserspitzeBackpulver
1 TeelöffelSalz
reichlich schwarzerPfeffer aus der Mühle
je 3dl Erdnuss- und Olivenöl zum Ausbacken


Schlagwörter

Brunch
Gäste
Fisch & Meeresfrüchte
Winter
Herbst
Frühling
Sommer
Ganzes Jahr