
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 7.0 |
Eiweiss | 24.0 |
Fett | 19.0 |
kKalorien | 315.0 |
Zubereiten
1 | Den gerüsteten Kürbis in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und die ganze Zehe mit dem Kürbis im Dampf oder in wenig Salzwasser weich garen. |
2 | Die Salbeiblätter in feine Streifchen schneiden. in einer beschichteten Bratpfanne Butter und Olivenöl erhitzen und die Salbei darin knusprig braten. Beiseitestellen. |
3 | Die Kürbiskerne ohne Fett in der Pfanne rösten. Dann leicht auskühlen lassen und mittelfein hacken. |
4 | Den weichen Kürbis mit dem Knoblauch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Dann Kürbiskerne und Salbei untermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. |
5 | Die Zanderfilets kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und allfällige gräten entfernen. Mit einem Messer das hintere Drittel des Filets ein-, aber nicht durchschneiden, damit sich das dünne Filetende besser umklappen lässt. Die Zanderfilets nebeneinander in eine Gratinform legen und die Kürbismasse darauf verteilen. |
6 | Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. |
7 | Von der Orange etwas Schale abreiben. Den Saft der ganzen Orange auspressen. Mit der abgeriebenen Schale, dem Weisswein, der Bouillon und dem Safran in eine kleine Pfanne geben, aufkochen und auf 2 dl einkochen lassen. Den Sud mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen. |
8 | Den Orangen-Weisswein-Sud um die Zanderfilets giessen. Dann sofort im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 15–20 Minuten backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
200.0 g | Kürbis |
1.0 | Knoblauchzehe |
2.0 Zweige | Salbei |
1.0 Esslöffel | Butter |
1.0 Esslöffel | Olivenöl |
100.0 g | Kürbiskerne |
0.0 | Salz |
Pfeffer | |
0.0 | Muskatnuss |
4.0 | Zanderfilets |
1.0 | Orange |
1.0 dl | Weisswein |
1.0 dl | Gemüsebouillon |
0.5 Briefchen | Safran |