
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 11.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 20.0 |
kKalorien | 263.0 |
Zubereiten
1 | Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün beiseitelegen. Die Knollen in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. |
2 | In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Den Fenchel beifügen und kurz mitdünsten. Mit dem Noilly Prat sowie der Bouillon ablöschen und alles zugedeckt weich kochen. |
3 | Inzwischen die Fleischtomate etwa 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomate häuten, waagrecht halbieren, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. Bis zur Verwendung kühl stellen. |
4 | Die Basilikumblätter fein hacken. Den Rahm steif schlagen. Den Dörrtomatenpesto sowie die Hälfte des Basilikums sorgfältig unter den Rahm mischen und diesen mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Den Tomatenrahm und das restliche gehackte Basilikum bis zur Verwendung kühl stellen. |
5 | Die Fenchelsuppe im Mixer oder mit dem Stabmixer sehr fein pürieren und nach Belieben durch ein Sieb streichen, um allfällige zähe Fäden des Fenchels zu entfernen. Den Halbrahm beifügen und die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
6 | Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen. Die Tomatenwürfelchen in vorgewärmte tiefe Teller oder Tassen geben und die Suppe darüber anrichten. Je etwas Tomatenrahm als Haube daraufsetzen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen. Die Suppe sofort servieren. |
Zutaten
Für 4-6 Personen als Vorspeise
Suppe: | |
800.0 g | Fenchel |
1.0 Stück | Zwiebel |
4.0 Stück | Knoblauchzehen |
3.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 dl | Noilly Prat |
7.0 dl | Gemüsebouillon |
Haube und Einlage: | |
1.0 Stück | Fleischtomaten |
1.0 Bund | Basilikum |
1.5 dl | Rahm |
2.0 Esslöffel | Dörrtomaten |
1.0 dl | Halbrahm |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |