detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Fenchelsuppe mit Avocados

Mit saurem Halbrahm oder griechischem Joghurt verfeinert, wird diese leichte Suppe wunderbar cremig und trotzdem nicht schwer.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 26.0
Eiweiss 8.0
Fett 28.0
kKalorien 396.0
<i>ProPoints</i>™ 11.0

Zubereiten


1
Den Fenchel rüsten, d. h. Stängel- und Strunkansatz wegschneiden, dabei schönes Grün beiseitelegen. Das Gemüse in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Beides in eine Pfanne geben.
2
Die Bouillon zum Gemüse geben und die Suppe zugedeckt so lange kochen lassen, bis alles gut weich ist. Dann mit dem Stabmixer möglichst fein pürieren. Nach Belieben durch ein grobmaschiges Sieb streichen.
3
Die Avoacados längs halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. In ein hohes Gefäss geben. Den sauren Halbrahm oder den griechischen Joghurt beifügen und alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Die Toastbrotscheiben klein würfeln. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen, in lange Streifen und diese in kleinste Würfelchen schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken.
5
In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Den Peperoncino darin kurz andünsten. Verwendet man Chiliflocken, diese zusammen mit dem Brot in die Pfanne geben. Die Brotwürfelchen beifügen und hellbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6
Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals kräftig aufkochen. Von der Herdplatte ziehen und das Avocadopüree unterrühren. Nur noch ganz kurz leicht erhitzen, dann die Suppe sofort in vorgewärmten Suppentassen oder tiefen Tellern anrichten. Mit den Brotwürfelchen sowie dem Fenchelgrün bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6 Personen
400.0 gFenchel
400.0 gKartoffeln
1.0 lGemüsebouillon
2.0Avocados
2.0 Bechersaurer Halbrahm
0.0Salz
schwarzerPfeffer
3.0 ScheibenToastbrot
1.0Peperoncino
3.0 EsslöffelOlivenöl

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Ganzes Jahr